Vorsitzende: Angelika Balzke
Gründung: 1945
Mitglieder: 69
Die Ortsgruppe Trebendorf zählt zu den größten Domowina Gruppen im Landkreis. In ihr sind seit Januar 2006 auch die Domowina Mitglieder aus Mühlrose integriert.
Sie widmet sich der Erhaltung und Pflege der sorbischen Sprache und Kultur, Sitten und Bräuche. Mit langjähriger Tradition ist sie eine Stütze des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Frühlingskonzert, der Kirmestanz und ein Vortrag mit kultureller Thematik wird durch die Domowina Ortsgruppe organisiert.
Die Mitglieder beteiligen sich an weiteren Veranstaltungen in der Gemeinde wie Zampern, Maibaumaufstellen, Hexenfeuer, Girlandewickeln und sind auch unterstützend bei anderen Veranstaltungen dabei. So tritt das sorbische Christkind, gestellt und angekleidet durch die Domowina Gruppe, bei verschiedenen Weihnachtsfeiern auf.
Einige Mitglieder wirken aktiv in sorbischen folkloristischen Gruppen mit, wie z.B. dem "Hochzeitszug", der Gesangsgruppe "Kantorki" und dem "Njepila Hof".
Bei zentralen Veranstaltungen der Domowina und auch kulturellen Veranstaltungen des Landkreises trägt die Ortsgruppe Trebendorf ihren Anteil zur Gestaltung bei.
Unsere Domowina-OG hat die Patenschaft für den Schuster Hof mit Schrotholzhaus, Scheune und Backhaus übernommen und erarbeitete ein Konzept für dessen Nutzung.
Weitere Aufgaben: